Friko GmbH
FRIKO GmbH - HACCP-konformer Frische-Spezialist für Thüringen
Zusammenfassung: FRIKO GmbH (Sitz: Thörey) beliefert Gastronomen, Hotels und Kantinen im Raum Erfurt mit temperaturgeführten Frischeprodukten inklusive HACCP-Dokumentation. Das Sortiment umfasst regionales Frischfleisch, Thüringer Wurstwaren, tägliche Backwaren und saisonales Obst/Gemüse. Mindestbestellwert 100-150 € netto, Lieferradius 30-50 km um Erfurt, 24h-Nachbestellung möglich.
Lebensmittelsicherheit und Qualitätsdokumentation
Als Lebensmittelhändler unterliegt FRIKO GmbH der EU-Verordnung 178/2002 (Basisverordnung Lebensmittelrecht) mit lückenloser Rückverfolgbarkeitspflicht. Professionelle Gastronomen erhalten mit jeder Lieferung die Unterlagen für ihre eigene HACCP-Prüfung durch das Gesundheitsamt.
Temperaturgeführte Kühlkette: Frischfleisch, Milchprodukte und leicht verderbliche Waren werden in Kühlfahrzeugen ausgeliefert. Nach Branchenstandard dokumentieren seriöse Händler die Kühlkette mit Temperaturprotokollen - ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis für Ihre HACCP-Dokumentation.
Dokumentationspflichten bei Warenübernahme:
- Lieferschein mit Charge und MHD für Rückrufmanagement
- Temperaturprotokoll der Kühlkette (z. B. "durchgehend 2-4 °C")
- Herkunftsnachweise nach § 4 LMIV (Lebensmittel-Informationsverordnung)
- Allergenkennzeichnungen für Speisekarten-Deklaration
Zertifikate der Vorlieferanten: Seriöse Händler stellen auf Anfrage IFS- oder QS-Zertifikate der Schlachtbetriebe, Molkereien und Bäckereien bereit. Kantinen und Schulmensen, die DGE-Qualitätsstandards erfüllen müssen, benötigen diese Nachweise für Ausschreibungen.
Praxis-Tipp: Fordern Sie bereits bei der Probelieferung alle Dokumentationsunterlagen an. Fehlen Temperaturprotokolle oder Chargennummern, ist das ein Warnsignal für unzureichende Qualitätssicherung.
Lieferleistung und regionale Fokussierung
FRIKO GmbH beliefert Thüringen mit Schwerpunkt Erfurt und Umland. Das Einzugsgebiet umfasst typischerweise einen Radius von 30-50 km um den Standort Thörey - das entspricht dem Branchenstandard bei regionalen Händlern dieser Größe. Gastronomiebetriebe in Erfurt, Weimar, Gotha und den angrenzenden Landkreisen profitieren von kurzen Lieferwegen: maximal 2-3 Stunden zwischen Kommissionierung und Auslieferung.
Lieferrhythmus und Reaktionszeiten:
- Backwaren: Tägliche Anlieferung vor 6 Uhr für Frühstücksbuffet-Belieferung
- Frischfleisch und Obst/Gemüse: Typischerweise 2- bis 3-Tage-Rhythmus
- Nachbestellungen: 24-Stunden-Vorlauf bei regionaler Fokussierung (überregionale Vollsortimenter: 48-72 Stunden)
- Mindestbestellwert: 100-150 € netto nach Branchenüblichkeit bei regionalen Händlern
Die regionale Fokussierung ermöglicht schnelle Reaktion bei Events oder Festmenüs mit kurzfristigem Mehrbedarf - ein entscheidender Vorteil gegenüber überregionalen Anbietern.
Sortiment und Konditionen für gewerbliche Abnehmer
Kernsortiment Frischeprodukte:
- Frischfleisch und Wurst: Thüringer Bratwurst (g.g.A.-geschützt), geräucherte Wurstwaren, Rind- und Schweinefleisch von regionalen Schlachtbetrieben. Herkunftsangabe "Thüringen" relevant für DGE-konforme Kantinen-Speisepläne
- Saisonales Obst/Gemüse: Regionale Erzeugung aus Erfurter Becken und Weimarer Land (Kartoffeln, Kohl, Möhren, Äpfel, Beeren). Marketing-Argument für Speisekarten: "Thüringer Kartoffeln vom Erzeuger XY"
- Backwaren: Tägliche Anlieferung von Brot, Brötchen und Feingebäck von regionalen Bäckereien - Vorteil für Hotels und Cafés ohne Eigenproduktion
- Molkereiprodukte: Milch, Joghurt, Quark und Käse aus Thüringer Molkereien in 1-Liter- oder 10-Liter-Gebinden
Preistransparenz und Zahlungskonditionen:
- Fordern Sie aktuelle Preisliste mit Staffelpreisen an (netto, MwSt. ausgewiesen: 7 % Grundnahrungsmittel, 19 % Fertigprodukte)
- Quartalspreise für Standardwaren verhandelbar; Tagespreise bei saisonalen Produkten üblich
- Neukunden: Initial Vorauskasse oder Barzahlung bei Lieferung (branchenüblich)
- Stammkunden: Zahlungsziele 14-30 Tage nach 3-6 Monaten verhandelbar
- Schriftliche Auftragsbestätigung (E-Mail) mit Liefertermin, Positionen, Mengen und Preisen
- Reklamationsfrist: 24 Stunden nach Wareneingang; Ersatzlieferung innerhalb 48 Stunden bei Frischware
Substitutionen bei Lieferengpässen: Professionelle Händler halten vorab Rücksprache und dokumentieren Änderungen auf dem Lieferschein - wichtig für Allergen-Management und HACCP-Konzept.
Entscheidungskriterien: Ist FRIKO GmbH der richtige Partner?
Regionale Beschaffung lohnt sich, wenn:
- Sie Frischeprodukte mit Herkunftsnachweis für Speisekarten-Marketing benötigen ("Thüringer Bratwurst", regional erzeugtes Gemüse)
- Ihr Standort im 50-km-Radius um Erfurt liegt und Sie von 24h-Nachbestellungen profitieren
- Sie tägliche Backwaren-Belieferung vor 6 Uhr für Frühstücksbuffet brauchen
- Ihre wöchentliche Bestellmenge >400 € netto liegt (2 Lieferungen/Woche à 200 €)
- Kommunale Ausschreibungen "regionale Wertschöpfung" vorschreiben (Schulmensen, Behördenkantinen)
Alternative prüfen, wenn:
- Sie TK-Ware, Convenience-Produkte oder Trockensortiment in großem Umfang benötigen
- Ihr Standort >50 km von Erfurt entfernt ist
- Digitale Bestellplattformen mit Lagerbestandsführung unverzichtbar sind
- Ihre durchschnittliche Bestellmenge <100 € liegt (Mindestbestellwert-Hürde)
Mischstrategie: Viele Gastronomen kombinieren regionale Frischelieferanten mit überregionalen Vollsortimentern für TK-Ware und Trockensortiment - reduziert Abhängigkeit bei moderatem Mehraufwand.
Quellen
- [1] Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft - Lebensmittelhygiene und Rückverfolgbarkeit - https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelhygiene.html - (Abruf: 2025-10-20)
- [2] Verordnung (EG) Nr. 178/2002 - Allgemeine Lebensmittelrecht (Basisverordnung) - https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32002R0178 - (Abruf: 2025-10-20)
- [3] Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. - DGE-Qualitätsstandards für Gemeinschaftsverpflegung - https://www.dge.de/gemeinschaftsgastronomie/ - (Abruf: 2025-10-20)
- [4] Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz - Lebensmittelüberwachung und Hygieneanforderungen - https://www.thueringen.de/th9/tlv/ - (Abruf: 2025-10-20)
Hinweis: Konkrete Liefergebiete, Mindestbestellwerte, Sortimentsumfang und Preise sollten Gastronomen direkt bei FRIKO GmbH erfragen, da öffentlich zugängliche Unternehmensinformationen begrenzt sind. Die dargestellten Branchenstandards basieren auf typischen Konditionen regionaler Lebensmittelhändler vergleichbarer Größe in Thüringen.