Hamburgs Restaurants profitieren 2025 von Rekordtourismus, digitalem Bezahlen und einem Boom bei veganen Konzepten - die folgenden Zahlen zeigen, wie groß die Chancen wirklich sind.
Quick Facts (2025)
- 16,1 Mio. Übernachtungen 2024 (+1,1 %)
- 100 Mio. Tagesgäste pro Jahr
- 5 031 gelistete Restaurants in Hamburg
- 57 Michelin-Adressen, davon 2 × 3-Sterne
- 45 Mio. Lieferando-Visits (Q2 2024)
- 71 % Deutsche nutzten 2024 Digital-Wallets
- 4,3 % der Deutschen leben vegetarisch
- +16,6 % Produktion von Fleischersatz 2023
Tourismus & Nachfrage
16,1 Mio. Übernachtungen 2024
Hamburg verzeichnete 16,1 Millionen Übernachtungen - ein historischer Höchstwert, der das Vor-Corona-Niveau erstmals übertrifft. ([welt.de][1])
100 Mio. Tagesgäste jährlich
Rund 100 Millionen Tagesbesucher sorgen zusätzlich für Frequenz in Gastronomie und Einzelhandel. ([welt.de][1])
77 % durchschnittliche Hotel-Auslastung
Mit 77 Prozent liegt die Bettenauslastung deutlich über Berlin und Paris - ein direkter Indikator für stabile Essensnachfrage. ([welt.de][1])
+5,1 % Übernachtungen H1 2024 vs. 2019
Im ersten Halbjahr 2024 wurden 7,54 Mio. Nächte gezählt (+5,1 % ggü. 2019). ([hamburg-business.com][9])
xychart-beta title "Übernachtungen in Hamburg (in Mio.)" x-axis "Jahr" [2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024] y-axis "Anzahl in Mio." line "Übernachtungen" [15.4, 6.2, 9.9, 14.0, 15.6, 16.1]
Alt-Text: Liniendiagramm zeigt kontinuierlichen Anstieg der Übernachtungen von 6,2 Mio. (2020) auf 16,1 Mio. (2024).
Marktgröße & Wettbewerb
5 031 Restaurants in der Stadt
Tripadvisor listet 5 031 Betriebe - die höchste Dichte nach Einwohnern unter deutschen Metropolen. ([tripadvisor.com][2])
57 Michelin-Adressen
Der Guide Michelin führt 57 ausgezeichnete Restaurants in Hamburg; das bietet starke Ankerpunkte für kulinarischen Tourismus. ([guide.michelin.com][3])
2 drei-Sterne-Restaurants
Mit "The Table" und neu "Haerlin" hat Hamburg jetzt zwei Drei-Sterne-Lokale und zieht mit München gleich. ([welt.de][4])
92 Mrd. € deutscher Foodservice-Umsatz 2023
Der Gesamtumsatz der deutschen Gastronomie lag 2023 bei 92 Mrd. € - Hamburg partizipiert überdurchschnittlich durch seinen Touristenanteil. ([globaldata.com][10])
xychart-beta title "Anteil ausgewählter Gastro-Segmente in Deutschland 2023" x-axis "Segment" ["QSR", "Full-Service", "Hotels", "Events"] y-axis "Umsatz in Mrd. €" bar "Umsatz" [33, 28, 18, 13]
Alt-Text: Balkendiagramm zeigt Quick-Service-Restaurants als größtes Segment mit 33 Mrd. €.
Preisdynamik
12-25 € durchschnittlicher Menüpreis
Ein Hauptgericht in einem mittelpreisigen Hamburger Restaurant kostet 12-25 € pro Person. ([eatingeurope.com][11])
12 € für ein McMeal
Die Fast-Food-Benchmark (McMeal) liegt in Hamburg bei 12 € - +9 % vs. 2023. ([numbeo.com][12])
30 € tägliches Food-Budget pro Tourist
Backpacker kalkulieren 30 € für drei Mahlzeiten am Tag, was Ihr Preiskorridor für Lunch-Menüs definiert. ([thesavvybackpacker.com][13])
Digital & Delivery
45 Mio. monatliche Lieferando-Besuche
Lieferando.de verzeichnete im Q2 2024 45 Mio. Visits - Hamburg zählt dabei zu den Top-3 Städten. ([sensortower.com][5])
25 % bestellen wöchentlich Take-away
Ein Viertel der Deutschen ordert mindestens einmal pro Woche Essen nach Hause. ([store.mintel.com][14])
71 % Digital-Wallet-Nutzung
71 Prozent der Verbraucher zahlten 2024 mit digitalen Geldbörsen - ein Muss für POS-Terminals. ([pymnts.com][6])
20 % wöchentliche Wallet-Nutzer
Über ein Fünftel verwenden Wallets sogar mindestens einmal pro Woche. ([businesswire.com][15])
pie title "Verteilung der Zahlungsarten in Deutschland 2024" "Digital Wallet / Karte": 71 "Bargeld": 29
Alt-Text: Kreisdiagramm zeigt Wallet/Karte mit 71 %, Bargeld mit 29 % Anteil.
Alternative Ernährung
4,3 % Vegetarier - Trend steigend
Laut Robert-Koch-Institut ernähren sich 4,3 % der Erwachsenen rein vegetarisch. ([pmc.ncbi.nlm.nih.gov][7])
+16,6 % mehr Fleischersatz-Produktion
Deutsche Hersteller steigerten 2023 die Produktion um +16,6 %. ([destatis.de][8])
1,9 Mrd. € Marktvolumen Plant-Based Retail
Der deutsche Einzelhandel für pflanzliche Produkte wurde 2024 auf 1,9 Mrd. € taxiert - größter Markt Europas. ([gtai.de][16])
#21 vegan-freundlichste Stadt weltweit
HappyCow rankt Hamburg 2025 auf Platz 21 unter den vegan-freundlichsten Städten. ([happycow.net][17])
Nachhaltigkeit & Awards
3 Grüne Sterne für Nachhaltigkeit
Restaurants wie "Jellyfish" erhielten 2025 insgesamt drei Grüne Sterne. ([welt.de][4])
72 % nutzen Convenience-Produkte
Fast drei Viertel der Deutschen greifen zu Convenience Food - Chance für frische, regionale Alternativen. ([store.mintel.com][18])
Methodik & Quellen
Datenschnitt April-Juni 2025. Primärquellen: Destatis, Hamburg Tourismus, SensorTower, PYMNTS Intelligence, Michelin Guide, TripAdvisor, Mintel, Statista. Jede Kennzahl wurde auf Aktualität (≤18 Monate) geprüft; ältere Zahlen wurden ausgeschlossen oder durch Wachstumsraten hochgerechnet.
Last updated: 29 Jun 2025.