Großhändler in Berlin
Finden Sie den besten Lebensmittelgroßhändler in Berlin. Bei uns sind 19 Anbieter gelistet. Der best bewerteste Anbieter ist Albrecht + Neiss GmbH mit einer Bewertung von 4.6 Sternen.
Weitere beliebte Händler sind FrischeParadies und Berliner Großhändler.
Vergleichen Sie die besten Großhändler für Ihre Gastronomie in Berlin.
Alle Anbieter
-
Albrecht + Neiss GmbH
-
FrischeParadies
-
Berliner Großhändler
-
HAMBERGER Großmarkt GmbH
-
Luckfiel & Mann GmbH
-
Feddersen Lebensmittel Großhandel
-
HAMBERGER Großmarkt GmbH
-
Die Regionalen
-
Borkowski Handelsgesellschaft mbH
-
Macoo GmbH
-
Altun Lebensmittelgroßmarkt
-
essclusiv Feinkost & Probierstube
-
Gude Potsdam
-
Horst Lehmann Getränke GmbH Abholmarkt
-
Katjes Gläserne Bonbonfabrik Potsdam
-
Lebensmittel Großhandel Potsdam
-
Märkische Kiste GmbH
-
REWE Markt Michael Batz oHG
-
Terra Naturkost Handels KG
Lebensmittelgroßhandel in Berlin: Statistiken für Gastronomie & Hotellerie 2025
Berlin, Deutschlands pulsierende Hauptstadt, ist ein Hotspot für kulinarische Innovation und internationale Gastfreundschaft. Für den Erfolg in diesem dynamischen Umfeld ist ein Verständnis der Marktdaten unerlässlich. Ein zuverlässiger Lebensmittelgroßhändler, der die hohen Anforderungen an Qualität und Logistik meistert, ist der entscheidende Partner für jedes Restaurant, Hotel und jede Bäckerei.
Berlins Hospitality-Markt: Fakten auf einen Blick
- Spitzengastronomie: Berlin ist mit 22 Michelin-Sterne-Restaurants im Jahr 2025 eine führende Gourmet-Metropole (Quelle: Statista).
- Nationaler Branchenumsatz: Das deutsche Gastgewerbe erreichte 2023 einen Rekordumsatz von 115,2 Milliarden Euro, angetrieben von Metropolen wie Berlin (Quelle: Statista).
- Café-Kultur: Cafés in Deutschland erwirtschafteten 2023 einen Rekordumsatz von 3,73 Milliarden Euro, ein Trend, der in Berlin stark spürbar ist (Quelle: Statista).
- Bar- und Clubszene: Deutschlandweit wurden 2023 rund 3.747 Bars und Clubs betrieben, wobei Berlin als Zentrum des Nachtlebens eine Schlüsselrolle einnimmt (Quelle: Statista).
- Tourismus-Magnet: Als meistbesuchte Stadt Deutschlands zieht Berlin kontinuierlich Millionen von Touristen an, die eine vielfältige und hochwertige Gastronomieszene erwarten.
Statistische Einblicke für Ihren Einkauf
Spitzengastronomie: Ein Markt für höchste Qualität
Mit 22 Michelin-ausgezeichneten Restaurants im Jahr 2025, darunter das prestigeträchtige 3-Sterne-Restaurant "Rutz", setzt Berlin Maßstäbe in der deutschen Spitzengastronomie. Diese Dichte an Gourmet-Tempeln beweist den extrem hohen Qualitätsanspruch in der Stadt. Für Zulieferer bedeutet das: Nur Produkte, die höchsten Standards in Frische, Herkunft und Verarbeitung genügen, haben hier eine Chance. Ein Lebensmittelgroßhändler in Berlin, der sich auf Premium-Produkte spezialisiert hat, ist für diese Betriebe ein essenzieller Partner.
Quelle: Statista, 2025
Wirtschaftskraft: Motor der deutschen Gastgewerbebranche
Das deutsche Gastgewerbe verzeichnete 2023 einen Rekordumsatz von 115,2 Milliarden Euro. Als größte Stadt und politisches Zentrum trägt Berlin maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Die enorme Kaufkraft und die hohe Dichte an Unternehmen und Events machen die Hauptstadt zu einem der lukrativsten, aber auch wettbewerbsintensivsten Märkte. Ein Großhandel für Gastronomiebedarf, der durch Effizienz und faire Konditionen hilft, die Margen zu sichern, ist ein strategischer Vorteil.
Quelle: Statista, 2025
Warum der richtige Lebensmittelgroßhändler entscheidend ist
In einem so wettbewerbsintensiven Markt wie Berlin kann die Logistik über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Ein erstklassiger Großhandel für Gastronomiebedarf ist mehr als nur ein Lieferant. Er ist ein Partner, der die betriebliche Effizienz steigert.
Vorteile eines strategischen Großhandelspartners:
- Qualität und Frische: Direkter Zugang zu hochwertigen, frischen Produkten ist die Basis für exzellente Gerichte.
- Kosteneffizienz: Durchdachte Einkaufskonditionen und reduzierte Lagerhaltungskosten verbessern die Marge.
- Zuverlässigkeit: Pünktliche und vollständige Lieferungen sind das Rückgrat des täglichen Betriebs.
- Sortimentsvielfalt: Zugriff auf ein breites Sortiment - von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Trendprodukten.
Wichtige Warengruppen für Berliner Gastronomen
Ein guter Lebensmittel Lieferant muss eine breite Palette abdecken:
- Obst & Gemüse: Frische, saisonale und regionale Produkte.
- Fleisch & Fisch: Hohe Standards bei Qualität, Herkunft und Kühlkette.
- Molkereiprodukte & vegane Alternativen: Eine wachsende Nachfrage erfordert ein breites Angebot.
- Trockensortiment: Die Basis für jede Küche.
- Getränke: Ein umfassender Getränke Lieferservice ist ein Muss.
Hotellerie in Berlin: Effizienter Einkauf als Erfolgsfaktor
Für Hotels in Berlin ist der Einkauf von Lebensmitteln und Hotelbedarf ein zentraler Kosten- und Qualitätsfaktor. Vom Frühstücksbuffet bis zur Minibar hängt die Gästezufriedenheit direkt von der Qualität der Produkte ab. Ein spezialisierter Großhandel für Hotelbedarf kann hier maßgeschneiderte Lösungen bieten.
So finden Sie den besten Großhändler für Ihr Unternehmen
- Spezialisierung prüfen: Bietet der Großhändler eine Spezialisierung für Ihre Nische (z.B. Bio, vegan)?
- Lieferkonditionen vergleichen: Achten Sie auf Flexibilität bei Lieferzeiten und Mindestbestellmengen.
- Qualität und Herkunft: Fragen Sie nach Zertifizierungen und dem Anteil regionaler Produkte.
- Kundenbewertungen nutzen: Was sagen andere Gastronomen über die Zuverlässigkeit?
- Testbestellung durchführen: Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität der Produkte.
Methodik: Die in diesem Artikel dargestellten Statistiken basieren auf Daten von Statista aus den Jahren 2023 und 2025, um aktuelle und relevante Einblicke in den Berliner Gastronomie- und Hotelleriemarkt zu gewährleisten.
Zuletzt aktualisiert: Juli 2025